- ISB-Nummer
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
ISB-Nummer — ISBN codiert als EAN 13 Barcode Die Internationale Standardbuchnummer (International Standard Book Number), abgekürzt ISBN, ist eine Nummer[1] zur eindeutigen Kennzeichnung von Büchern. Daneben können auch andere selbstständige Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Alternierende Quersumme — Als Quersumme (oder Ziffernsumme) bezeichnet man üblicherweise die Summe der Ziffernwerte einer natürlichen Zahl. Quersummen können in jedem Stellenwertsystem gebildet werden, siehe dazu den Abschnitt Quersummensatz. Neben der Quersumme als Summe … Deutsch Wikipedia
Querdifferenz — Als Quersumme (oder Ziffernsumme) bezeichnet man üblicherweise die Summe der Ziffernwerte einer natürlichen Zahl. Quersummen können in jedem Stellenwertsystem gebildet werden, siehe dazu den Abschnitt Quersummensatz. Neben der Quersumme als Summe … Deutsch Wikipedia
Ziffernsumme — Als Quersumme (oder Ziffernsumme) bezeichnet man üblicherweise die Summe der Ziffernwerte einer natürlichen Zahl. Quersummen können in jedem Stellenwertsystem gebildet werden, siehe dazu den Abschnitt Quersummensatz. Neben der Quersumme als Summe … Deutsch Wikipedia
ISBN — International Standard Book Number; Internationale Standardbuchnummer; ISB Nummer * * * ISBN 〈Abk. für〉 Internationale Standardbuchnummer * * * ISBN [i:|ɛsbe |ɛn ], die; , [s] [Abk. für: Internationale Standard … Universal-Lexikon
Torchwood — Seriendaten Deutscher Titel Torchwood … Deutsch Wikipedia
Lokalbahn Lambach–Gmunden — Lambach–Gmunden[1] Streckennummer (ÖBB): 259 01 Streckenlänge: 27,1 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: Engelhof–Gmunden: 750 = Legende … Deutsch Wikipedia
International Standard Book Number — Internationale Standardbuchnummer; ISBN; ISB Nummer … Universal-Lexikon
Internationale Standardbuchnummer — International Standard Book Number; ISBN; ISB Nummer … Universal-Lexikon
Magnetlink — Ein Magnet Link ist ein Standard für Internet Hyperlinks für das Herunterladen von Dateien. Er wird insbesondere in Peer to Peer Netzen verwendet. Hierbei ist er eher als URN statt als URL zu betrachten, da er nicht den Ort, sondern den Inhalt… … Deutsch Wikipedia